Am 27.06.2024 hat unser Verein Wilhelm gibt keine Ruh e.V. turnusgemäß Vorstandswahlen durchgeführt. Wir freuen uns, bekanntgeben zu können, dass unsere bisherige Vorsitzende Britta Lüdeke für dieses Amt erneut kandidierte und wiedergewählt wurde. An ihrer Seite wird Nele Thoma weiterhin als stellvertretende Vorsitzende tätig sein. Neu im Vorstand ist Dr. Daniela Bussick, die ab sofort die Rolle der Schatzmeisterin übernehmen wird.
Mit frischen Ideen und engagierten Vereinsmitgliedern freuen wir uns darauf, unseren Stadtteil Wilhelmsruh weiterhin aktiv mit Euch zu gestalten!
Ein Hausbau-Projekt, das aus dem Ruder läuft, bevor die erste Latte steht.
Erleben Sie die Geschichte von Alex, Detlef und Sam, die ihr Traumhaus bauen wollen. Doch schnell wird klar, dass die Realität anders aussieht, als die Pläne. Kommen Sie mit auf eine turbulente Reise voller DIY-Katastrophen, Finanzdesaster und Beziehungsdramen – in diesem Stück gibt es nichts, was nicht schief gehen kann.
„Wozu braucht man vier Brautkleider?“ „Was kostet ein gelangweilter Affe?“
Haus – Der Komödie ganzer Teil
Furios und kurzweilig! Lachen garantiert! Doch hinter all dem Chaos steckt auch eine tiefe Einsicht: dass am Ende auch aus den größten Fehlern das Beste entstehen kann! Finden Sie heraus wie, und sichern Sie sich jetzt Ihre Karten, bevor es zu spät ist!
Haus – Der Komödie ganzer Teil
Ein Theaterstück von Luciano-Gennaro Vogt und Geza Steinert
Wir laden alle Wilhelmsruher*innen herzlich ein zur Premiere am Samstag, den 08.09.2024 um 19:00 Uhr in der
Viele Läden in Wilhelmsruh sind nur über Stufen zu erreichen, barrierefrei ist das nicht! Um die Barrieren zumindest ein Stück weit abzubauen, haben drei zweite Klassen der Grundschule Wilhelmsruh unter Anleitung von Thomas Oberender und der Lehrerin Frau Meissner mit großer Begeisterung Rampen gebaut. Mit Legosteinen und Kleber wurden so Rampen geschaffen, die genau zu den Stufen der Läden passen. Die Kinder haben sich durch das Bauen zugleich auch aktiv mit dem Thema Inklusion beschäftigt.
Am 5. Mai war Tag der Barrierefreiheit und am 7. Mai wurden die neuen Legorampen eingeweiht! Und die drei Schulklassen waren natürlich mit vor Ort! Wir freuen uns, dass Kiezladen, Antiquariat und Buchladen jetzt besser zu erreichen sind – für Menschen mit Rollatoren, Rollstühlen oder Kinderwagen!
Anni Dunkelmann hat uns besucht und mit uns über unsere Projekte, Ziele und Wünsche gesprochen. Der Beitrag lief am 23.03.2024 in der rbb Abendschau. Wer ihn verpasst hat, kann ihn in der Mediathek anschauen. Hier kommt der Link: