Pflanzenflohmarkt & -Tauschbörse am 26. April 🌿🌱

Am Samstag, den 26. April, laden wir alle Pflanzenliebhaber*innen herzlich zu einem Pflanzenflohmarkt und einer -Tauschbörse ein. Die Veranstaltung findet parallel zum Wilhelmsmarkt vor der evangelischen Kirche statt.

Hier habt ihr die Möglichkeit, Pflanzen, Samen und Gartenliteratur zu tauschen oder zu verkaufen. Dafür stehen euch kostenlose Tische zur Verfügung. (Falls ihr sehr viele Pflanzen habt, können wir auch einen Stand für euch reservieren, dann bitte ein E-Mail an uns schreiben).

Ob Zimmerpflanzen, Setzlinge für den Garten oder spannende Gartenbücher – alles, was das Gärtnerherz begehrt, kann hier neue Besitzer*innen finden.

Kommt vorbei, entdeckt neue grüne Schätze und tauscht euch mit anderen Gartenbegeisterten aus! Außerdem stellt sich die Initiative „Wilhelmsruh blüht auf!“ vor und hat tolle Neuigkeiten am Start. Wir freuen uns auf euch!

📍 Ort: Vor der evangelischen Kirche (Goethestraße 3)
Datum & Uhrzeit: Samstag, 26. April 2025, von 10-14 Uhr Für weitere Informationen oder Fragen schreibt uns an info@wilhem-gibt-keine-ruh.de !

Frühlings-Clean up in Wilhelmsruh  – Mach mit!

Der Frühling ist da – Zeit, unseren Kiez gemeinsam auf Hochglanz zu bringen! Denn an manchen Ecken sieht es wirklich schlimm aus.

Am Samstag, 5. April 2025, laden wir euch deshalb herzlich zu unserem Frühlings-Clean up ein. Gemeinsam wollen wir in WilhelmsruhMüll sammeln und unsere Nachbarschaft verschönern.

Dank der BSR-Kehrenbürger stellen wir euch kostenfrei Handschuhe, Greifzangen, Mülltüten und Westen zur Verfügung.

Treffpunkt ist um 10 Uhr am S-Bahnhof Wilhelmsruh. Wir werden ca. 2 Stunden aktiv sein. Nach getaner Arbeit laden wir alle Helferinnen und Helfer zu einer kleinen Stärkung im Kiezladen auf der Hauptstraße ein.

Lasst uns gemeinsam aktiv werden – für einen sauberen und lebenswerten Kiez!

Wilhelmsmarkt feierte 2. Geburtstag – Ein Fest für die ganze Familie!

Am 22. März 2025 war es wieder so weit: Der Wilhelmsmarkt feierte seinen zweiten Geburtstag – und wir von Wilhelm gibt keine Ruh e.V. waren natürlich mit dabei! Mit einem eigenen Stand informierten wir die Besucher:innen über unseren Verein, unsere kommenden Veranstaltungen und die vielen Möglichkeiten, sich bei uns zu engagieren. Es war schön zu sehen, wie viele Menschen sich für unsere Arbeit interessieren und ins Gespräch mit uns kamen.

Ein besonderes Highlight des Marktgeburtstages war das Wilhelm Theater, das wir als Verein stolz gesponsert haben. Mit der Aufführung des Märchenklassikers Rotkäppchen begeisterte es große und kleine Zuschauer gleichermaßen. Die liebevolle Inszenierung sorgte für leuchtende Augen und großen Applaus.

Ein weiteres magisches Erlebnis bescherte die von uns engagierte Seifenblasenkünstlerin von Pippifax Seifenblasen, die mit ihrer Seifenblasenshow für eine zauberhafte Atmosphäre und Begeisterung sorgte.

Wir danken allen, die diesen besonderen Tag mit uns gefeiert haben, und freuen uns auf die nächsten gemeinsamen Aktionen und Erlebnisse – denn Wilhelm gibt keine Ruh!

Anstehende Termine in Wilhelmsruh – Jetzt vormerken!

Auch in den kommenden Monaten ist in Wilhelmsruh wieder einiges los! Hier sind die nächsten Veranstaltungen unseres Vereins Wilhelm gibt keine Ruh e.V.:

🎉 22.03.2025 – 2. Geburtstag des Wilhelmsmarktes
Feiert mit uns zwei Jahre Wilhelmsmarkt – Wir sind mir einem Info-Stand vor Ort, Seifenblasen-Kunst und Auftritt des Wilhelm Theaters!

🌱 05.04.2025 – Frühjahrs-Clean-up (10–12 Uhr, Treffpunkt: S-Bahnhof Wilhelmsruh)
Lasst uns gemeinsam unser Viertel vom vielen Müll und für den Frühling herausputzen!

🌿 26.04.2025 – Pflanzenflohmarkt & Tauschbörse (10–14 Uhr, vor der Kirche Goethestraße 3)
Bringt eure überzähligen Pflanzen mit und tauscht oder verkauft sie – für mehr Grün in Wilhelmsruh!

🛍️ 15.06.2025 – Hofflohmärkte Wilhelmsruh
Ein Stadtteil voller Schätze – stöbert durch die Höfe, entdeckt besondere Fundstücke und genießt die Nachbarschaftsatmosphäre.

Wir freuen uns auf euch! 😊

Wilhelm Theater begeistert mit „Rotkäppchen“

Am 16.02.2025 feierte das Wilhelm Theater eine erfolgreiche Aufführung des Märchens „Rotkäppchen“ – in einer modernen, kinderfreundlichen Version nach Grimm. Ohne Gewalt, dafür mit einer mutigen Hauptfigur, begeisterten Merlina Perrot und Luciano-Gennaro Vogt das Publikum im gemütlichen Ambiente des Antiquariats Förtsch in der Hauptstraße 16.

Die gute Nachricht: Es wird weitere Vorstellungen geben! Und schon jetzt steht das nächste Stück fest – „Der Froschkönig“ wird als nächste Inszenierung auf die Bühne gebracht.

Das Wilhelm Theater kann auch für Aufführungen in Kitas oder andere Veranstaltungen gebucht werden. Bei Interesse einfach melden unter: organisation@wilhelmtheater.de.