Der Wilhelmsmarkt startete am 18. März 2023 mit den Öffnungszeiten
10 bis 16 Uhr. Nach den ersten fünf Markttagen starteten wir eine Umfrage um die Öffnungszeiten besser an den Bedürfnissen der Anwohner auszurichten. Die Umfrage wurde via nebenan.de, Instagram und als Zettel zum Ausfüllen verteilt.
Die Umfrage wurde vom 20. April bis 14. Mai 2023 erhoben. 77 Personen haben an der Umfrage Teilgenommen.
Das Video zum Wilhelmsmarkt
Hallo zusammen,
wir haben vor langer Zeit ein Video in Vorbereitung auf den Markt produziert, welches wir heute gerne mit euch teilen möchten.
Viel Spaß damit.
Lieber Gruß, André
Eure Meinung: Öffnungszeiten für den Wilhelmsmarkt
Hallo Wochenmarkt-Liebhaber!
Wir wollen mit euch zusammen den Markt gestalten und an euren Bedürfnissen ausrichten. Aktuell haben wir die Öffnungszeiten im Fokus. Wir bitten euch, an einer wirklich kurzen Umfrage teilzunehmen.
https://forms.gle/4RWLbHk8G7EEsjjV9
Teilt den Link gerne mit euren Nachbarn.
Vielen Dank im Voraus für eure Teilnahme!
Liebe Grüße,
André
Weitere Infos auf www.wilhelmsmarkt.de.
Planning for Wilhelmsruh
Unser aktuelles Projekt heißt „Planning for Wilhelmsruh“ und basiert auf dem Konzept Planning for real. Planning for real ist eine erprobte Bottom-Up-Methode, eine Veränderungen der Wohnumgebung herbeizuführen, die von der Bevölkerung ausgeht.
„Planning for Wilhelmsruh“ weiterlesenSommer-Update 2022
Endlich Ferien! Was hat sich in den vergangenen Monaten getan? Wir arbeiten immer noch daran, endlich unseren Samstags-Wochenmarkt zu eröffnen. Nach langem Hin und Her haben wir die Genehmigung, es fehlt noch der Stromkasten und die geforderten Poller, dann kann es endlich losgehen. Intensiv beschäftigt hat uns die Vereinsgründung. Im Vorfeld haben wir uns mit unseren Themen und unseren Werten auseinandergesetzt und neben der Satzung auch ein Leitbild entwickelt. Inhaltlich haben wir weiter am Thema Carsharing gearbeitet. Wir versuchen weiter, Anbieter nach Wilhelmsruh zu bekommen. Um besser argumentieren zu können, haben wir eine Umfrage erstellt und ausgewertet. Das Ergebnis zeigt den Bedarf an Carsharing für unseren Stadtteil noch einmal deutlich. Kurz vor den Ferien haben wir unsere Bewerbung beim Wettbewerb Berlin Mittendrin eingereicht. Wir gehen mit der Idee eines sogenannten „Planning for Real“ ins Rennen. Ziel ist es, bei der Umgestaltung der Hauptstraße oder einzelner Teile davon möglichst viele Bürger:innen mit ihren Wünschen und Ideen aktiv zu beteiligen.