Anstehende Termine in Wilhelmsruh – Jetzt vormerken!

Auch in den kommenden Monaten ist in Wilhelmsruh wieder einiges los! Hier sind die nächsten Veranstaltungen unseres Vereins Wilhelm gibt keine Ruh e.V.:

🎉 22.03.2025 – 2. Geburtstag des Wilhelmsmarktes
Feiert mit uns zwei Jahre Wilhelmsmarkt – Wir sind mir einem Info-Stand vor Ort, Seifenblasen-Kunst und Auftritt des Wilhelm Theaters!

🌱 05.04.2025 – Frühjahrs-Clean-up (10–12 Uhr, Treffpunkt: S-Bahnhof Wilhelmsruh)
Lasst uns gemeinsam unser Viertel vom vielen Müll und für den Frühling herausputzen!

🌿 26.04.2025 – Pflanzenflohmarkt & Tauschbörse (10–14 Uhr, vor der Kirche Goethestraße 3)
Bringt eure überzähligen Pflanzen mit und tauscht oder verkauft sie – für mehr Grün in Wilhelmsruh!

🛍️ 15.06.2025 – Hofflohmärkte Wilhelmsruh
Ein Stadtteil voller Schätze – stöbert durch die Höfe, entdeckt besondere Fundstücke und genießt die Nachbarschaftsatmosphäre.

Wir freuen uns auf euch! 😊

Wilhelm Theater begeistert mit „Rotkäppchen“

Am 16.02.2025 feierte das Wilhelm Theater eine erfolgreiche Aufführung des Märchens „Rotkäppchen“ – in einer modernen, kinderfreundlichen Version nach Grimm. Ohne Gewalt, dafür mit einer mutigen Hauptfigur, begeisterten Merlina Perrot und Luciano-Gennaro Vogt das Publikum im gemütlichen Ambiente des Antiquariats Förtsch in der Hauptstraße 16.

Die gute Nachricht: Es wird weitere Vorstellungen geben! Und schon jetzt steht das nächste Stück fest – „Der Froschkönig“ wird als nächste Inszenierung auf die Bühne gebracht.

Das Wilhelm Theater kann auch für Aufführungen in Kitas oder andere Veranstaltungen gebucht werden. Bei Interesse einfach melden unter: organisation@wilhelmtheater.de.

Jahresrückblick 2024 – Was wir erreicht haben

2024 war ein ereignisreiches Jahr, und wir sind stolz auf das, was wir gemeinsam erreicht haben. Dank zahlreicher Unterstützung – ob durch Zeit, Engagement oder Spenden – konnten wir zahlreiche Projekte umsetzen und unseren Kiez noch lebenswerter machen. Hier ein Rückblick auf unsere Highlights:

Unser Markt: Ein Ort der Begegnung

  • Die AG Markt hat den Wochenmarkt weiter etabliert, regelmäßig geschmückt Kinder-Lesungen organisiert und kostenlos Bücher, Stifte sowie Spielzeug bereitgestellt.
  • Im März haben wir gemeinsam den 1. Marktgeburtstag gefeiert!

Grünes Wilhelmsruh

  • Die AG Grün hat die Blumenkübel weiter bepflanzt regelmäßig gepflegt und gegossen sowie eine weitere Bank gebaut.
  • Auf dem Marktplatz vor der Kirche fand im Frühjahr unser erster Pflanzentauschmarkt statt.
  • Gemeinsam mit den Grünen und dem Rotary Club haben wir mehrere Clean-Ups durchgeführt und Wilhelmsruh von Müll befreit.

Kultur und Begegnung

  • Die Theater AG hat wöchentliche Kurse angeboten, darunter Laien-Theater, Kinder-Theater und Impro-Theater. Im Herbst wurde viermal das selbst verfasste Stück „Das Haus – Der Komödie erster Teil“ aufgeführt.
  • Unser Beitrag zum Sommerfest: Gemeinsames Bildermalen und Versteigerung für die Wilhelmsruher Tafel, außerdem Impro-Aufführungen und Karaoke.
  • Im Dezember haben wir den ersten Wilhelmsruher Adventsmarkt organisiert, für den wir einen Weihnachtsbaum gespendet haben.
  • Zusammen mit der Freiwillige Feuerwehr Wilhelmsruh haben wir dafür gesorgt, dass unsere Hauptstraße mit Lichterketten in die richtige Weihnachtsstimmung kam.

Flohmärkte und Feste

  • Die Hofflohmärkte haben sich als fester Bestandteil im Frühjahr etabliert.
  • Im September haben wir zusätzlich einen Flohmarkt auf dem Marktplatz vor der Kirche organisiert – mit kostenlosen Ständen für alle Teilnehmer.
  • Wir waren beim Rosenthaler Herbst und sogar beim Bürgerfest des Bundespräsidenten vertreten.

Neue Angebote für den Kiez

  • Gemeinsam mit dem Marktbetreiber wurde eine Fahrradreparatur-Station vor dem Kiezladen installiert.
  • Wir haben Räume in der Roten Schule angemietet, die von der Theater AG für Proben und Kurse genutzt werden.
  • Weihnachtliche Aktionen wie ein Weihnachtsschmuck-Tauschmarkt und Impro-Theater sorgten für Adventsstimmung.

Unsere Erfolge und Anerkennung

  • Einwerbung einer großen Spende von Cargill für die Theater AG
  • Anerkennung für eine Bufdi-Stelle
  • Report über unseren Verein in der RBB-Sendung „Annies Entdeckungen“
  • Regelmäßige Berichte über unsere Tätigkeiten im „Wilhelmsruher“

Ein herzliches Dankeschön an alle, die uns in diesem Jahr begleitet und unterstützt haben – ob regelmäßig oder gelegentlich, im Vordergrund oder Hintergrund, mit Zeit oder Spenden. Gemeinsam haben wir Wilhelmsruh ein Stück lebendiger, schöner und nachhaltiger gemacht.

Wir freuen uns schon auf 2025 und darauf, mit euch weiter durchzustarten!

Euer Team von Wilhelm gibt keine Ruh e.V.

Teilnahme am Lebendigen Adventskalender in Wilhelmsruh 🌟

Foto von Ross Sneddon auf Unsplash

Der Verein „Wilhelm gibt keine Ruh“ freut sich, mit drei abwechslungsreichen Aktionen zur Adventsstimmung in Wilhelmsruh beizutragen.

Hier unsere Programmpunkte:

  1. 07.12.2024, 13 bis 18 Uhr: Adventsmarkt vor der evangelischen Kirche, Goethestraße
    Genießt einen gemütlichen Nachmittag mit Kunsthandwerk, Feuerschale, Musik, Punsch und Waffeln. Gemeinsam gestalten wir einen Wunschbaum – bringt Eure Wünsche, Freunde und Familie mit!
  2. 08.12.2024, 12 Uhr: Improtheater im Wilhelmsruher Wohnzimmer, Hauptstraße 16
    Erleben Sie eine altersübergreifende Improvisationstheater-Aufführung voller Kreativität und spontaner Szenen. Lasst Euch überraschen!
  3. 12.12.2024, ab 19 Uhr: Tausch- und Flohmarkt für Weihnachtsschmuck, Hauptstraße 20
    Bringt Euren überzähligen Weihnachtsschmuck – von Kugeln über Lichterketten bis zu Dekofiguren – und tauscht oder verkauft ihn in netter Gesellschaft. Für eine gemütliche Atmosphäre ist gesorgt!

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme und eine wundervolle Adventszeit! 🎄✨